Qualitätsmanagement
Ausgezeichnet für Verbraucherfreundlichkeit: Der Grüne Haken
Seniorinnen und Senioren oder Angehörige, die eine Einrichtung auswählen, suchen nach einem zweiten Zuhause und wollen mehr als gute Pflege. Sie erwarten, dass auch Selbstbestimmung, Teilhabe und individueller Respekt gewährleistet sind. Das Altenpflegeheim Schweikershain bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause, in dem diese sich wohlfühlen können. Dies wurde vom Portal „Heimverzeichnis.de“ durch den Grünen Haken bestätigt.
Das Heimverzeichnis trägt mit den entwickelten Qualitätskriterien dazu bei, die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen zu verbessern. Neben subjektiven Kriterien, die die Einschätzung der eigenen Lebensqualität beeinflussen, gibt es eine Vielzahl von objektiven Faktoren, die Auswirkungen auf die Lebensqualität des Einzelnen haben. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass durch eine Verbesserung der äußeren Faktoren die subjektiv wahrgenommene Lebensqualität gesteigert werden kann.
Solche objektiven Qualitätskriterien hat das Portal Heimverzeichnis identifiziert. Mit dem Grünen Haken werden Senioreneinrichtungen gekennzeichnet, deren Verbraucherfreundlichkeit durch eine Begutachtung festgestellt wurde. Auf dieser Grundlage wurden sowohl die stationäre Einrichtung in Schweikershain, als auch die Kurzzeitpflege in Rochlitz, die zur Gesellschaft gehört, mit dem Grünen Haken ausgezeichnet. Über 80 Prozent der rund 100 Kriterien für Lebensqualität im Alter in den Bereichen „Autonomie“, „Teilhabe“ und „Menschenwürde“ müssen erfüllt sein. Beide Einrichtungen konnten alle Kriterien erfüllen und haben eine weitere Bestätigung der qualitativ hohen Pflege und Betreuung der Bewohner erhalten.
Transparenzberichte und Urkunden für unsere beiden Einrichtungen:
Transparenzbericht Qualitätsprüfung 2018 – Altenpflegeheim Schweikershain gGmbH
Urkunde – Altenpflegeheim Schweikershain gGmbH
Urkunde – Kurzzeitpflege Rochlitz der Altenpflegeheim Schweikershain gGmbH